In den Laufplänen werden einige Abkürzungen zur Stellung der Triebfahrzeuge verwendet. Diese sind nachfolgend erläutert:
- DA
- 1. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband vorne
- EA
- 2. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband vorne
- DX
- 1. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband vorne
- EX
- 2. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband vorne
- EY
- 2. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband mitte
- DZ
- 1. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband hinten
- EZ
- 2. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband hinten
- DC
- 1. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband hinten
- EC
- 2. Tfz einer Mehrfachtraktion, Lok im Zugverband hinten
- WA
- Wendezug, Lok an der Spitze
- WX
- Wendezug, Lok an der Spitze
- WC
- Wendezug, Lok am Zugschluss
- WZ
- Wendezug, Lok am Zugschluss
- NA
- Nutzlok, im Zugverband vorne
- ZA
- Zugverband gemischt, Fahrzeug vorne
- NC
- Schiebelok
- GA
- geschleppte Lok, im Zugverband vorne
- GC
- geschleppte Lok, im Zugverband hinten
- GX
- geschleppte Lok, im Zugverband vorne
- GZ
- geschleppte Lok, im Zugverband hinten
- LC
- besetzte, aber nicht arbeitende Lok am Zugschluss